Die Geflügelindustrie ist zwar weniger ressourcenintensiv als andere Formen der Tierhaltung, muss aber nachhaltige Praktiken anwenden, um Umweltbelange zu berücksichtigen.2 In diesem Artikel wird untersucht, wie innovative Beleuchtungslösungen, wie z. B. vernetzte LED-Technologie, zu einer nachhaltigeren Geflügelbranche beitragen können.
Ganzheitliche Betrachtung der Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein weit gefasster Begriff, der für verschiedene Branchen sehr unterschiedliche Maßnahmen bedeuten kann. Eine der am meisten akzeptierten Definitionen von Nachhaltigkeit stammt von der Brundtland-Kommission der Vereinten Nationen: „Erfüllung der Bedürfnisse der Gegenwart, ohne die Fähigkeit künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen“. Diese Definition ist ein guter Ausgangspunkt, aber Unternehmen brauchen etwas mehr Orientierung bei der Festlegung von Nachhaltigkeitszielen.
Die beiden wichtigsten Rahmenwerke für die Bewertung der Nachhaltigkeit in einem Unternehmen sind die Global Reporting Initiative und die Global Reporting Initiative. Die Messgrößen für jedes Rahmenwerk unterscheiden sich, aber jedes bezieht sich auf die drei Säulen der Nachhaltigkeit - Umweltschutz, soziale Verantwortung und wirtschaftliche Lebensfähigkeit.
Eine der am häufigsten berichteten Kennzahlen, die sich auf jede dieser Säulen auswirkt, ist der Kohlenstoff-Fußabdruck eines Unternehmens. Fußabdruck misst die Menge an Treibhausgasen (THG), die von einer Person, einem Unternehmen oder einer Branche erzeugt werden.
Die Treibhausgasemissionen lassen sich in drei Kategorien einteilen:
Nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken
Die Landwirtschaft ist nach wie vor einer der größten Verursacher von Treibhausgasemissionen weltweit und laut World Resources Institute nach dem Energiesektor der zweitgrößte Emittent.4 Einem Artikel aus dem Jahr 2018 mit dem Titel „Reducing food's environmental impacts through producers and consumers“ zufolge ist die Landwirtschaft für 26 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich.3
Was tierisches Eiweiß betrifft, so ist die Geflügelindustrie naturgemäß weniger ressourcenintensiv als andere Tierhaltungssegmente. Dies liegt daran, dass der größte Faktor bei den Treibhausgasemissionen in der Tierhaltung die Futtermittelproduktion ist. Geflügel hat ein relativ niedriges Futtermittelumwandlungsverhältnis; daher sind die Umweltauswirkungen pro erzeugtem Pfund Produkt geringer.
Auch die Betriebsführung kann einen wesentlichen Beitrag zur Verringerung des Kohlenstoff-Fußabdrucks der Geflügelindustrie leisten. Praktiken wie ein angemessenes Düngemittelmanagement und eine präzise Gesundheitsüberwachung tragen zur Verringerung der Treibhausgasemissionen bei.6
Das USDA definiert nachhaltige Landwirtschaft als effiziente Nutzung nicht erneuerbarer und betriebseigener Ressourcen, angemessene Integration natürlicher biologischer Kreisläufe und Verbesserung der Umweltqualität und der natürlichen Ressourcen.5
Beleuchtungslösungen
Vor diesem Hintergrund wird deutlich, wie sich die Geflügelindustrie im Laufe der Jahrzehnte verändert hat, um effizienter und nachhaltiger zu werden. So wurden beispielsweise Glüh- und Halogenlampen weitgehend durch effizientere LED-Lampen ersetzt, die Optimierung der Ernährung und der Nahrungsergänzungsmittel hat die Gesundheit der Vögel verbessert, und technologische Innovationen bei Überwachungssystemen und Alarmanlagen optimieren den Ressourcenverbrauch.
Der Einsatz von Licht zur Nachahmung der natürlichen Umgebung von Geflügel ist eine wichtige technologische Innovation, die mit der Integration natürlicher biologischer Zyklen durch das USDA übereinstimmt. Die Forschung hat gezeigt, dass die Verwendung unterschiedlicher Beleuchtungsspektren im Stall zu einem verbesserten Verhalten der Vögel führen kann, was wiederum das Wohlbefinden und die Leistung der Tiere verbessert.
ONCE by Signify hat dieses Konzept weiter verbessert und eine hocheffiziente, mit LEDs verbundene Beleuchtungslösung entwickelt, die eine bessere Steuerung der Lichtfarbe unabhängig von der Lichtintensität ermöglicht. Durch die Verbesserung der Effizienz der Beleuchtung werden die mit dem Stromverbrauch verbundenen Emissionen reduziert. Die größte Verbesserung bei den Treibhausgasemissionen ist jedoch auf die verbesserte Futtermittelumwandlungsrate zurückzuführen. Laut einer von ONCE by Signify durchgeführten Studie mit 47 weltweit getesteten kommerziellen Versuchen wurde mit der dynamischen Junglite-Rezeptur im Vergleich zu Beleuchtungsprogrammen mit weißen LEDs eine Verbesserung der Feed Conversion Ratio (FCR) um 3,008 Punkte erzielt.1
Verringerung der eingebetteten Emissionen
Der Kohlenstoff-Fußabdruck der im Betrieb verwendeten Produkte ist ein weiterer wichtiger Aspekt im Hinblick auf die Nachhaltigkeit eines Unternehmens. Dieses Konzept wird als „eingebettete Emissionen“ bezeichnet.
Beispiele für eingebettete Emissionen in der Geflügelindustrie sind Futter- und Wasserleitungen, Beleuchtung, Käfigsysteme und Ventilatoren. Produkte, die von Anfang an im Hinblick auf einen nachhaltigen Lebenszyklus entwickelt wurden, haben weniger eingebettete Emissionen als Produkte, bei denen dies nicht der Fall ist. Produkte können mit weniger Verpackung oder mit Verpackungen aus recyceltem Material hergestellt werden.
Verbesserung der Langlebigkeit
Schließlich ist die Langlebigkeit ein weiterer Faktor für die Nachhaltigkeit eines Produkts. Eines der offensichtlichsten und oft übersehenen Konzepte ist, dass der doppelt so häufige Austausch eines Produkts zu einem doppelt so hohen Verbrauch an eingebetteten Emissionen führt. Daher ist die Auswahl hochwertiger, langlebiger Geflügelausrüstungen eine wichtige Maßnahme zur Reduzierung der eingebetteten Emissionen.
Die Verbesserung der nachhaltigen Landwirtschaft ist eine natürliche Ergänzung für ONCE by Signify, da Signify laut der Climate A-Liste und der DJSI . Signify entwickelt seine Produkte mit Blick auf die Verringerung der Treibhausgasemissionen und hat sich verpflichtet, bis 2040 netto keine Kohlenstoffemissionen zu verursachen.
Abschließende Überlegungen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Nachhaltigkeit ein wichtiger Aspekt jeder Branche ist, und die Geflügelwirtschaft bildet da keine Ausnahme. Durch die Berücksichtigung der drei Säulen der Nachhaltigkeit - Umweltschutz, soziale Verantwortung und wirtschaftliche Lebensfähigkeit - können Unternehmen Nachhaltigkeitsziele festlegen, die nicht nur der Gegenwart, sondern auch künftigen Generationen zugute kommen.
Die Geflügelindustrie hat im Laufe der Jahrzehnte erhebliche Verbesserungen bei der Optimierung von Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln, technologischen Innovationen und Betriebsführungspraktiken erfahren. Eine wichtige technologische Innovation, die der USDA-Definition von nachhaltiger Landwirtschaft entspricht, ist die Verwendung von Licht, um die natürliche Umgebung der Geflügelvögel zu imitieren.
Durch den Einsatz hocheffizienter LED-verbundener Beleuchtungslösungen, wie der von ONCE by Signify entwickelten, kann die Branche ihren CO2-Fußabdruck weiter reduzieren, das Wohlbefinden der Tiere verbessern und die Futterverwertung steigern.
Die Einführung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken wird es der Geflügelindustrie ermöglichen, weiterhin eine lebenswichtige Quelle für tierisches Eiweiß zu liefern und gleichzeitig ihre Umweltauswirkungen zu minimieren.
Referenzen